

Einfach & sicher
Mit dem PeakRider kannst du Dein Bike einfach und sicher tragen.
Hände frei
Keine Druckschmerzen
Das Gewicht des Bikes wird durch den Rucksack optimal verteilt und abgestützt. Es lastet nicht direkt auf der Schulter.
Bestell deinen PeakRider
Der PeakRider
Cone-Strap
Durch die Form des Cone-Straps lässt sich das Bike einfach einhängen und in jede Richtung drehen und kippen.
Stützplatte
Das Gewicht des Bikes wird beim Tragen über die Stützplatte optimal auf den Rucksack übertragen.

Teleskopstange
Über die verstellbare Teleskopstange kann der PeakRider an jede Körpergröße und Rückenlänge angepasst werden.
3 SCHRITTE
Einfach aufsetzen.
Einfach den Cone-Strap am Unterrohr im Schwerpunkt des Bikes befestigen und das Bike auf den Stab heben. So ist das Bike sicher am Rucksack befestigt.
Das Bike liegt perfekt
Der PeakRider stützt das Gewicht des Bikes gleichmäßig über die Hüfte und den Rücken ab. Schmerzende Schultern und müde Arme gehören der Vergangenheit an.
Beweglich in jedem Gelände
Mit dem PeakRider kannst du dein Bike auf den Schultern einfach in alle Richtungen drehen und kippen. Und somit Hindernisse sicher und bequem überwinden.
Der PeakRider

LEICHT
Der PeakRider wiegt 216g
PASST IN JEDEN BIKERUCKSACK
... der einen zentrale Öffnung für einen Trinkschlauch hat.
VIELSEITIG
Weitere Anwendungen und Funktionen: PeakShaper, PeakCamper
Weitere Anwendungen und Zubehör
PeakShaper

Das handliche Trailpflege-Werkzeug
- Bring Deinen Trail in Form
- Erosion vorbeugen
- Schäden beheben
- Jederzeit bereit
PeakCamper

Das Dach für die Nacht
- 2 PeakRider und ein Tarp bieten dir Schutz vor Regen und Tau
- Leichter als jedes Zelt
- in wenigen Handgriffen aufgestellt
PeakFilmer

Neue Perspektiven
- Ideal für 360°-Kameras
- Verschiedenste Perspektiven möglich
- Filme Deine Fahrt, wie du sie noch nicht gesehen hast.
- Verfügbar ab Sommer 2019
PeakShaper

PASST IN JEDEN BIKERUCKSACK
...und hilft dir schnell und bequem bei verschiedensten Ausbesserungsarbeiten an deinem Trail.
VIELSEITIG
Der PeakShaper vereint die wichtigsten Funktionen eines guten Trailtools im Taschenformat.
→ Hacken, Graben, Rechen, Klopfen
HANDLICH & LEICHT
Der PeakShaper wiegt 400g (inkl. Teleskopstange).
"Das Trail-Tool im Taschenformat."














Die wichtigsten Funktionen des PeakShapers
- Hacken I: Mit der angespitzten, kurzen Seite des PeakShapers lässt sich der Untergrund bequem auflockern und abtragen, sowie Abfluss-Rinnen nachziehen bzw. neu anlegen.
- Hacken II: Die flache, kurze Seite des PeakShapers ist geschliffen. Hiermit lassen sich zum Beispiel kleine Wurzeln leicht durchtrennen.
- Rechen: Die gezackte, lange Seite des PeakShapers eignet sich ideal zum Rechen von kleinen Flächen oder zum Abziehen des neu angelegten Trails.
- Die Falz an der anderen langen Seite dient der Stabilisierung und eignet sich zum noch feineren Abziehen. Zum Beispiel beim Shapen eines Absprungs.
- Klopfen: Mit der flachen Seite des PeakShapers kann man neu angelegte Trailabschnitte gut verfestigen.
PeakCamper
Die Schutzhütte im Rucksack
Zwei PeakRider in Vorder- und Hinterrad eines auf dem Kopf stehenden Bikes fixiert ergeben eine gute Basis für eine trockene Nacht. Nur noch das mitgebrachte Tarp darüber werfen und abspannen und fertig ist das Dach.
Wichtig ist, dass die Bremsen des Bikes arretiert sind (zum Beispiel kannst Du die Bremshebeln mit Kabelbindern oder Gummibändern fixieren).
Wir wünschen eine erholsame Nacht – genießt die Aussicht!













